Kategorie » Theater/Tanz

Suspension Study for Trisha Brown. Eine Tanzperformance von Jadi Carboni

Die Stadt ist ein sich ständig bewegender Organismus, mit dem wir Schritt zu halten gelernt haben. Wir passen unsere Bewegungen automatisch an ihren Rhythmus an, während wir das Erleben oft auf ein Minimum reduzieren. Suspension lässt sich mit „Spannung“ übersetzen, es bedeutet aber auch einen Moment des Pausierens, der Reflexion, der Verbindung und des Austausches mit der Umgebung. In all seiner Bedeutungsvielfalt schafft der Zustand der suspension Bewusstsein und verdeutlicht uns unsere Position innerhalb des pulsierenden Organismus unserer Umgebung.

Die Dächer einer Stadt – zwischen verdichtetem Boden und grenzenlosem Himmel –, auf denen man eine Distanz zu den Dynamiken des urbanen Geschehens einzunehmen vermag, eignen sich besonders für suspension. Sie wurden bereits 1971 zu Schauplätzen für Trisha Browns ikonisches Roof Piece, das damals auf Dächern des New Yorker Stadtteils SoHo uraufgeführt wurde und dem Jadi Carbonis Stück gewidmet ist. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Dachlandschaft von Graz sowie der in ihrer Mitte gelandete „Friendly Alien“ bieten dem interdisziplinären Tanzquintett eine einzigartige Kulisse, um den Stadtraum mit allen Sinnen zu erfahren und mit ihm in Austausch treten zu können. Was bieten uns diese Momente der Unterbrechung?
Termine
1. Oktober 2022, 15:30 Uhr, 17:00 Uhr
2. Oktober 2022, 16:45 Uhr, 18:15 Uhr
Weitere Informationen
Veranstaltungsort: Kunsthaus Graz, Dachterrasse (Treffpunkt: Foyer)
Eintritt: freiwillige Spende

Die Performance ist vor Ort sichtbar und wird live auf Bildschirme in die Needle des Kunsthauses übertragen. Eine 360-Grad-Kamera wird das Stück aufzeichnen und in der Folge andernorts als immersive Videoinstallation erlebbar machen.
Veranstaltungsort/Treffpunkt